Alexander Dobes
Jurist & Publizist

Vorträge


Mehrwersteuer, Ungeheuer - oder der einfache Weg zur ökologischen Transformation?

Datum:29.02.2024
18:00

Das Umsatzsteuerrecht ist in Deutschland durch einen Wildwuchs – zum Teil willkürlicher – Einzelregelungen gekennzeichnet. Ökologische Belange finden unterdessen keinerlei Berücksichtigung. Um dies zu verdeutlichen, stellen Sie sich zum Beispiel folgende Frage: Welche der genannten Produkte unterliegt der ermäßigten Umsatzsteuer von 7 Prozent: Mineralwasser, Hafermilch oder Mägen von Hausrindern? Richtige Antwort. Es sind die Mägen von Hausrindern. Und Hafermilch darf man eigentlich gar nicht sagen. Zu Recht fragen Sie sich, wieso. Denn das entspricht in keiner Weise der Ökobilanz der gennanten steuerpflichtigen Gegenstände. Dabei birgt das Umsatzsteuerrecht ein ziemlich großes Potential, zur ökologischen Transformation beitragen zu können. Möglichkeiten wie die Lenkungswirkung der Umsatzsteuer beim Konsum oder das Ankurbeln der Kreislaufwirtschaft für die Ökologisierung zu nutzen, soll der Vortrag beleuchten – von einem Überblick über das Umsatzsteuerrecht, der Relevanz des Klimabeschlusses des Bundesverfassungsgerichts bis hin zur Umsetzung im Einzelnen.

 Flyer zum Vortrag


Zurück zur Übersicht